Home » Kelten Shop » Münzen » Quinar „Tanzendes Männlein“

Quinar „Tanzendes Männlein“

21,00 

Replik einer keltischen Silbermünze

Preis pro Stück

SKU: M002S Category:

Description

Fundort: Dünsberg, Gem. Biebertal, Kr. Gießen.
Original: KeltenKeller, Museum für Archäologie, Biebertal

Die Quinare des Typs „tanzendes Männlein“ sind mit einem Anteil von 50% die „Leitwährung“ des Dünsbergs. Der Dünsberg ist gleichzeitig der wichtigste Fundort dieser Prägung überhaupt. „Tanzendes Männlein“ und Dünsberg gehören eng zu-sammen. Die Quinare umschreiben rechts des Rheins eine Spätstufe des latènezeitlichen Münzumlaufs (etwa Lt D2) mit einem Schwerpunkt im Lahn-Dill-Gebiet sowie in Westfalen. Die umfangreiche Münzreihe des Dünsbergs bietet eine verlässliche Grundlage für eine Darstellung der mittelhessischen Prägeserien und den überregionalen Vergleich mit den Quinarfunden in Westfalen und am Niederrhein. Der Ursprung der Quinare ist in Mittelhessen, wenn nicht am Dünsberg selbst zu suchen.

Information Abladestellen

Material

Silber (925)